
Im Urlaub spielt Geld für viele Menschen eine weniger wichtige Rolle als im Alltag. Hier gönnt man sich gern etwas Besonderes, das noch lange in Erinnerung bleibt. Mit Kreditkarten, wie z.B. der Master Card lässt sich dies alles bequem finanzieren.
Bargeld immer vor Ort tauschen
In Ländern, die nicht den Euro als Landeswährung nutzen, benötigen Reisende immer etwas ausländische Währung, um Souvenirs zu kaufen oder die heimischen Gerichte zu kosten. Idealer Weise tauscht man das Bargeld immer vor Ort, denn so kann im Vergleich zum Tausch bei der Hausbank oft viel Geld gespart werden.
Eine noch günstigere Alternative ist die Bargeldabhebung am Geldautomat im Urlaubsland, wo Bankkunden immer mit der jeweiligen Landeswährung versorgt werden. Einige Kreditkartenanbieter ermöglichen derartige Abhebungen sogar weltweit kostenfrei. Die Umrechnung in Euro erfolgt dann zum tagesaktuellen Umrechnungskurs.
Kreditkarten mit Rückzahlfunktion
Alle im Urlaubsland getätigten Umsätze werden dann, wie bei vielen Kreditkarten üblich, am Ende des Abrechnungsmonats vom Girokonto gebucht. Im Unterschied hierzu bieten Kreditkarten mit Rückzahlfunktion die Möglichkeit, die offenen Beträge in kleinen Summen zurückzuzahlen.
Dies kann die Urlaubskasse schonen und dazu beitragen, das eine oder andere Extra doch noch möglich zu machen. Mit dem Kreditkarten Vergleich finden Reisende garantiert das beste Angebot und können ihre neue Kreditkarte direkt online bestellen.
Veröffentlichung: 18.06.2013 - C31282 - Bildnachweis: © sborisov - Fotolia.com,