• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Kreditkartenzahlungen können widerrufen werden - Kreditkarte sicher Schloss .Kreditkartenzahlungen können widerrufen werden

Inhaber einer Kreditkarte erhalten in aller Regel einmal monatlich eine Kreditkartenabrechnung. Diese sollte genau überprüft werden, denn eventuelle Falschbuchungen können mit einer Frist von sechs Wochen storniert werden. 


Kartenabrechnungen umgehend prüfen

Zahlungen, die mit einer Kreditkarte getätigt werden, werden zumeist einmal monatlich vom Girokonto gebucht. Vor dieser Buchung erhalten Karteninhaber eine ausführliche Kreditkartenabrechnung, die die einzelnen Umsätze aufzeigt und so eine Überprüfung dieser Daten ermöglicht. Mitunter können Karteninhaber auch während des Abrechnungszeitraums online prüfen, welche Zahlungen im Einzelnen berechnet wurden.

Sollte in der Übersicht eine Zahlung auftreten, die der Karteninhaber weder getätigt noch autorisiert hat, ist es möglich, den Umsatz bei der Bank zu stornieren und den Betrag wieder auf das Kreditkartenkonto gutschreiben zu lassen. Vorher ist es natürlich nötig, die Kreditkarte sperren zu lassen, um weitere Falschzahlungen zu vermeiden und das Risiko der missbräuchlichen Verwendung zu reduzieren. 

Formulare für die schnelle Reklamation

Um einen Umsatz der Master Card oder der Visa Card zu reklamieren, sollten Karteninhaber das von der Bank angebotene Reklamationsformular nutzen. Dies kann zum einen in der Filiale vor Ort beantragt wie auch online abgerufen werden. Mit Angabe des genauen Buchungsdatums, des Geldempfängers sowie des Betrages ist es der Bank jetzt möglich, den Umsatz rückzuverfolgen und den Betrag wieder gutzuschreiben.

In aller Regel dauert dieser Vorgang wenige Tage bis einige Wochen. Da im Zuge der Reklamation auch die Kreditkarte gesperrt wurde, kann jetzt eine neue Karte beantragt werden. Der Kreditkarten Vergleich hilft bei der Auswahl der passenden Karte und zeigt auch, wo die Kreditkarte kostenlos beantragt und in Anspruch genommen werden kann.  

 
Wie kauft man Bitcoins mit der Kreditkarte?
Wie kauft man Bitcoins mit der Kreditkarte? Die Möglichkeit zum Kauf der virtuellen Währung Bitcoin via Kreditkarte ist noch nicht allzu weit verbreitet, doch Kreditkartenanbieter können seit einiger Zeit auch mit dieser Option werben. Denn neben den gängigen
...  mehr
Deckelung der Interbankenentgelte – Das ändert sich 2016 für Kreditkartenbesitzer
Deckelung der Interbankenentgelte – Das ändert sich 2016 für Kreditkartenbesitzer Bereits im März 2015 wurde die Deckelung der Interbankenentgelte vom Europäischen Parlament abgesegnet und trat Anfang Dezember 2015 in Kraft. Die Neuregelung betrifft nicht nur
...  mehr
Worauf kommt es bei Kreditkarten für Jugendliche an?
Worauf kommt es bei Kreditkarten für Jugendliche an? Sei es auf Klassenfahrt zum Geldabheben oder um eine App oder einen Song herunterzuladen: Kreditkarten für Kinder und Jugendliche sind durchaus verbreitet. Doch worauf sollten Eltern acht geben? Laut einer
...  mehr
Sicherer mit Kreditkarten einkaufen mit dem 3D-Secure-Verfahren
Sicherer mit Kreditkarten einkaufen mit dem 3D-Secure-Verfahren Wenn wir regelmäßig in verschiedene Länder der Welt reisen, egal ob privat oder geschäftlich, und wenn wir gern im Internet shoppen gehen, ist eine Kreditkarte die beste und einfachste Lösung. Doch
...  mehr
Kreditkarte im Jahre 2019 – Was Ihr beachten müsst
Kreditkarte im Jahre 2019 – Was Ihr beachten müsst   Eine Kreditkarte kann viele Vorteile mit sich bringen. Weltweites, bargeldloses bezahlen, Hotelzimmer mieten und über Bargeld verfügen gehören beispielsweise dazu. Was bei der Kreditkartenwahl zu beachten
...  mehr
Die Geburt der Kreditkarte
Die Geburt der Kreditkarte In fast jeder Geldbörse lungert sie herum. Manche sind sogar die glücklichen Besitzer von nicht nur einer, sondern sogar zwei, oder drei Kreditkarten. Ein Leben ganz ohne Kreditkarte können sich heute die wenigstens von uns noch vorstellen.
...  mehr
Sie befinden sich hier: Kreditkartenzahlungen können widerrufen werden   (C31706)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.199)