Mit Kreditkarten im Internet sicher bezahlen
Einkäufe im Internet werden immer beliebter. Die Bezahlung der eingekauften Waren ist dann bequem per Kreditkarte z.B. der Visa Card möglich. Damit die Zahlung auch sicher ankommt und keine Daten geklaut werden, sind jedoch einige Details zu beachten.
Sicher im Internet bezahlen
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte beim Internethändler die Zahlung auf Rechnung vereinbaren. Tatsächlich bieten aber nur rund 30 Prozent der Shops diese Bezahlmethode an, da sie für die Händler sehr unsicher ist. Wer also bequem einkaufen möchte, sollte auf Kreditkarten zurückgreifen, denn sie werden nahezu überall akzeptiert.
Die Zahlung erfolgt einfach durch Eingabe der Kreditkartennummer sowie der dreistelligen Sicherheitsnummer. Damit die Daten sicher übertragen werden, sollten User auf eine verschlüsselte Verbindung achten, ohne die die Gefahr von Hackern groß ist. Vor allem bei größeren Onlineshops können Verbraucher auf eine solche sichere Verbindung zurückgreifen und ihre Daten getrost eingeben.
Unrechtmäßige Beträge widerrufen
Die Möglichkeit der Bezahlung per Kreditkarte ist vor allem deshalb sicher, weil Karteninhaber ihre Kreditkarte kostenlos einsetzen und unrechtmäßige Beträge bei ihrer Bank zurückbuchen lassen können. Möglich ist dies sowohl im Onlinebanking wie auch bei der Bank vor Ort. Die Zahlung wird hier entsprechend ausgewählt und der Grund der Rückgabe genannt.
Im Anschluss wird sich die Bank mit dem Abbucher in Verbindung setzen und die Angelegenheit klären. Im Regelfall erhalten Karteninhaber die Zahlung dann nach wenigen Tagen auf ihr Kreditkartenkonto wieder gutgeschrieben.