Kreditkarten: Bei Auslandsreisen auf die Kosten achten
Kreditkarten sind beliebte Zahlungsinstrumente im Ausland, denn die Abwicklung ist einfach und bequem. Wer im neuen Jahr eine Auslandsreise plant, sollte daher nicht auf eine solche Karte verzichten. Mit dem Kreditkartenvergleich lassen sich die Konditionen der Karte sowie deren Kosten im Detail überprüfen.
Einfache Zahlung im Ausland
Bankkunden, die im Ausland im Hotel, an einer Tankstelle oder im Restaurant Zahlungen tätigen wollen, nutzen immer häufiger Kreditkarten. Schließlich können Zahlungen hier ganz bequem über die Kreditkartennummer abgewickelt und dem Kreditkartenkonto gebucht werden. Oft ist es sogar möglich, die Einkäufe in Raten zu zahlen, sodass für Urlaubsreisen kein separater Kredit nötig ist.
Allerdings sollten Kreditkarteninhaber beachten, dass für Zahlungen im Ausland meist Gebühren fällig werden, die bis zu drei Prozent des Umsatzes betragen können. Ein Kreditkarten Vergleich kann helfen, nicht nur kostenlose Kreditkarten zu finden, sondern auch die Kosten im Ausland zu begrenzen.
Auslandsgebühren genau prüfen
Für Zahlungen im Ausland werden in aller Regel so genannte Auslandszahlungsentgelte berechnet. Die Höhe dieser Entgelte ist von Bank zu Bank unterschiedlich, weshalb Karteninhaber, die häufig ins Ausland reisen, diese Kosten entsprechend prüfen sollten. Die Kosten reichen von einem bis drei Prozent des Auslandsumsatzes, für Abhebungen am Geldautomat können sogar weitere Kosten fällig werden.
Wer also häufig im Ausland unterwegs ist, kann bei Kreditkarten mit günstigem Auslandsentgelt viel Geld sparen und den Urlaub rundum genießen.